Preise

 

Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht meiner Dienstleistungen und deren Preise. Mein Angebot umfasst Einzeltherapien sowie vergünstigte Preismodelle. Die Preise beziehen sich auf eine Stunde, ein Vorgespräch ist erforderlich, um Dich und Deine individuellen Bedürfnisse kennenzulernen.

Bitte bedenke, dass im Bereich der Reittherapie das Pferd als wichtiger Therapiepartner und wertvolles Lebewesen im Unterhalt, in der Versicherung, sowie in der Gesunderhaltung Kosten beinhaltet. Hinzu kommt, dass nach jeder Einheit, ich und auch das Pferd eine längere Pause benötigen. Oftmals verlaufen die Einheiten auch emotional oder wir müssen uns beide sehr konzentrieren. 

Auch die Therapieplanung, Gespräche mit Kostenträgern und das Verfassen von Therapieberichten für diese, sind in der Preisgestaltung inbegriffen. Einzelne Therapiestunden können auch bei Bedarf in ein Beratungsgespräch umgewandelt werden.

Die Reittherapie wird leider meist nicht von der Krankenkasse getragen. Einige Kassen übernehmen jedoch die Kosten der Therapie anteilig im Sinne einer Gesundheitsleistung.

 

 

Angebot Preis
Erstgespräch 30€
1 Einheit Reittherapie 70€
10 Reittherapie Einheiten 650€
Reittherapie Gruppe (ab 2 Personen/pro Person) 60€
Führungskräftetraining/ Teamcoaching/Supervision nach Absprache
Psychologisches Beratungsgespräch/ Individuelles Coaching 70€
Psychologische Beratung Gruppe (pro Person) 60€
Lichtarbeit 130 €

Informationen zu möglicher Kostenübernahme 

Es gibt die Möglichkeit bei verschiedenen Fördervereinen eine Übernahme der Kosten für die Reittherapie zu beantragen:

www.pferde-staerken.de

www.freudenschimmer.de

• im Rahmen der Frühförderung lohnt es sich, entsprechende Anträge an das Jugendamt zu stellen

• Krankenkasse: Hierfür muss der Hausarzt ein Attest ausstellen. Anschließend entscheidet die Krankenkasse ob ein Anteil oder die Gesamtsumme übernommen wird

• Jugendamt: Ein Attest vom Hausarzt wird benötigt, außerdem muss die Therapie als zusätzliche Hilfe zur Erziehung des Kindes anerkannt werden.

• Sozialamt: übernimmt die Kosten, wenn die Reittherapie als Wiedereingliederungshilfe anerkannt wird. Ein ärztliches Attest, sowie die Stellungnahme eines Pädagogen sind hierfür notwendig. 

Anfragen lohnen sich auf alle Fälle.